Kontinuierliche Weiterentwicklung

Kontinuierliche Weiterentwicklung und der Wunsch nach Individualität

Der Wunsch nach Individualität prägt die gesamte Modellpalette von Arnold Design Aquarien. Klare, zeitlose Formen, eine hochwertige Materialwahl, präzise Detailverarbeitung sowie die perfekte Kombination aus Funktionalität und innovativer Technik sind die Grundprinzipien, die jede Entwicklungsphase leiten und den Charakter meiner Aquarien ausmachen.

Stetige Verfeinerung und Weiterentwicklung

Im Laufe der Jahre ist die kontinuierliche Weiterentwicklung zu einem zentralen Bestandteil meiner Arbeit geworden. So wurden im Laufe der Zeit vier neue Arnold Design Aquarien entwickelt, die in verschiedenen Ausführungen und Variationen verfeinert wurden. Beginnend mit dem „Limbo volume ONE“ aus dem Jahr 2005, das heute in München zu finden ist, sowie der Foxtrott-Serie in verschiedenen Ausführungen: „Foxtrott volume ONE“ (Aluminiumausführung), „Foxtrott volume TWO“ (sandgestrahlt) und „Foxtrott volume THREE“ (mit Edelstahlblenden). Das Modell „Foxtrott volume THREE“ wurde 2005 nach Rostock geliefert. Aktuell befindet sich das Modell „Foxtrott Emotion volume FOUR“ (2006) in der finalen Entwicklungsphase und wird bald der Öffentlichkeit vorgestellt.

Bild: Der Wunsch nach Individualität / Limbo volume ONE (2005) mit Bepflanzung und Bewohnern. Experience The Beauty. The variety is growing.Nano-Aquaristik in Güstrow / Mecklenburg-Vorpommern.

Bild: Der Wunsch nach Individualität / Foxtrott Reliability volume ONE (2005) Experience The Lighting. The variety is growing.Nano-Aquaristik in Güstrow / Mecklenburg-Vorpommern.

Bild: Der Wunsch nach Individualität / Foxtrott volume TWO (2005) mit geöffnetem Beleuchtungsmodul. Experience The Lighting. The variety is growing. Nano-Aquaristik in Güstrow / Mecklenburg-Vorpommern.Bild: Der Wunsch nach Individualität / Foxtrott volume THREE (2005) im bepflanzten Zustand. Experience The Style. The variety is growing. Nano-Aquaristik in Güstrow / Mecklenburg-Vorpommern.

 

 

 

Die Entwicklung der neuen Generation des Nano-Design-Aquariums

Die neue Generation des Nano-Design-Aquariums wird durch eine moderne, braun getönte Glasabdeckung bereichert, unter der die Lichteinheit perfekt zur Geltung kommt. Ein neues Aluminiumprofil ergänzt die Struktur und verleiht dem Aquarium eine zusätzliche ästhetische Note. Zudem wird das Modell „Squaredance“ mit einem innovativen Nano-Filterdesign neu aufgelegt.

Aquarien aus Mecklenburg-Vorpommern

Aktuell liegen drei neue Design-Aquarienmodelle vor, zwei davon als Studien, sodass in naher Zukunft insgesamt zehn verschiedene Modelle zur Auswahl stehen werden. Doch das ist erst der Anfang – die Reise geht weiter. Lassen Sie sich von der Magie der kleinen Naturaquarien verzaubern und entfachen Sie gemeinsam mit mir die Begeisterung für diese einzigartigen Designs.