„Size does not matter” sagt man, „auf die Größe kommt es nicht an”.
Die Idee: Vorsprung durch Kleinheit
Die Kriterien: Qualität und Ausgewogenheit in adäquater Form
Die Absicht: hohe Ansprüche erfordern außergewöhnliches Design und Funktion
Das Vorhaben: individuelle Bauweise, kundenorientiert, praxisnah
Das Material: Unabhängig von Zeit und Modegeschmack, edel und raffiniert in der Zusammenstellung
Die Philosophie: dahinter stehen der Zen-Buddhismus und das Bestreben der Japaner, die Welt des Großen im Kleinen auszudrücken
Die Inneneinrichtung: repräsentiert das Ganze, in sich Geschlossene
Die Mission: Verehrung alles Lebendigen
Die Vorteile: problemloser Transport aufgrund der minimalen Größe, geringer Platzbedarf, niedrige Betriebskosten (Strom, Wasser, Pflegeprodukte), geringer Zeitaufwand für die Pflege (dank Pflegeplan), bei Bedarf, Lieferung und Einrichtung vor Ort
Das Ziel: Markteinführung, kontinuierliche Weiterentwicklung, Serienproduktion einzelner Modelle