Foxtrott Antarktika – Ein Unikat der Extraklasse
Das 14. Modell aus meiner Produktpalette trägt den Namen Foxtrott Antarktika. Die sandgestrahlte Außenfassade, die an einen Eiswürfel erinnert, wird durch eine einzigartig gestaltete, farbige Filterwand ergänzt, die die beeindruckende Antarktis-Landschaft darstellt. Dieses Aquarium ist und bleibt ein wahres Unikat – es wird einzig und allein in dieser Ausführung hergestellt. Das Herzstück des Aquariums ist der Filter, der sich hinter der Rückwand verbirgt und über ein Filtervolumen von 8,6 Litern verfügt. Dies garantiert dem Käufer eine benutzerfreundliche Handhabung ohne unnötige Mühen – ganz ohne das Engagement kleiner „Zwergäffchen“! Und selbstverständlich sorgt die ausgeklügelte Technik für lange Standzeiten und minimalen Wartungsaufwand.
LED-Beleuchtung und Innovation im Sandwichmodul von Foxtrott Antarktika
Für das Sandwichmodul und dessen Innenausstattung habe ich mir dieses Mal besonders innovative Lösungen gewählt. Die sandgestrahlte Oberfläche trifft auf eine hochmoderne LED-Beleuchtung (CREE XM-L T6 auf Star), kombiniert mit Premium Lüftern (NB BlackSilentPRO), die mittlerweile als Standard gelten. Doch ein zusätzliches, herausragendes Detail wird das Modul bereichern – was es genau ist, bleibt vorerst ein Geheimnis.
Details, die den Unterschied machen
Der Rohbau des Sandwichmoduls ist nun vollständig! Die Seitenwände bestehen aus weißem Kunststoff, der sich optisch perfekt hinter der sandgestrahlten Außenfassade präsentiert. Warum sind diese Details so wichtig? Sie tragen maßgeblich zur Gesamtästhetik bei. Nun folgt die spannende Phase der Innengestaltung: Die LED-Beleuchtung sowie die Kühlkörper und das Netzteil werden auf einem Aluminium-Lochblech montiert. Diese Entscheidung vereinfacht die Montage und garantiert gleichzeitig eine exzellente Wärmeabführung. Die strategische Platzierung der Bauteile sorgt für maximale Effizienz und eine einwandfreie Leistung.
Präzise Platzierung der Bauteile
Das 12-Volt-Netzteil wurde zentral platziert, sodass die Premium Lüfter ungehindert arbeiten können. Direkt daneben befindet sich eine regelbare Konstantstromquelle, die es ermöglicht, die LEDs nach Wunsch in ihrer Leistung zu variieren. Der Luftstrom der Lüfter sorgt gleichzeitig für die Kühlung der Konstantstromquelle. Die Lüfter werden ebenfalls über das Netzteil mit Strom versorgt. Wenn das Licht eingeschaltet wird, laufen auch die Lüfter – jedoch nicht auf Volllast. Sie sind auf 8 Volt reduziert, um die Geräuschentwicklung zu minimieren. Die NB-BlackSilentPRO Premium Lüfter sind ohnehin für ihren extrem ruhigen Lauf bekannt.
Erstmaliger Einsatz einer LED-Beleuchtung
Die LED-Beleuchtung besteht aus zwei weißen
und einer gelben Cree XM-L T6 auf Star, die an der Oberseite des Moduls mit Kühlkörpern verbunden sind. Wenn schon Technik, dann richtig! Als zusätzliches Highlight wurde ein LED-Strang mit blauer Beleuchtung integriert, der als Mondlicht oder Nachtlicht dient.
Wenn ich groß bin, werde ich Kernreaktor
Technische Daten:
Beckengröße: 31,5 x 31,3 x 37,1 cm
Inhalt: 27,5 Liter
Beleuchtung (optional): 2 x 11 Watt Osram Kompakt-Leuchtstoffröhren (Lichtfarbe 865) oder LED-Beleuchtung: 3 x Cree XM-L T6 auf Star mit Passiv-Kühlkörpern und Aktiv-Lüftern
Nachtbeleuchtung: Mondlicht (blau)
Filter: 3 Kammer-Innenfilter
Filtervolumen: 8,6 Liter
Höhe des Sandwichmoduls: 8 cm
Reglerheizer: Jäger Präzision 50 Watt
Zu bepflanzende Grundfläche: 30 x 20 cm