Foxtrott „Die Nebel von Avalon” volume TWO (2012)

Die Nebel von Avalon

Bild: Die Nebel von Avalon / Foxtrott „Die Nebel von Avalon volume” TWO (2012) mit aufgeschobenem Sandwichmodul.

Faszinierend und von schlichter Eleganz durchzogen, präsentiert sich das neue Aquarium „Die Nebel von Avalon“ aus dem Hause Arnold Design Aquarien. Ein mystischer Nebelschleier legt sich sanft über die Außenhaut, während das Modell „Foxtrott „Die Nebel von Avalon“ Volume TWO (2012)“ mit seinem geheimnisvollen Charme den Raum erfüllt. Der Prototyp Volume TWO wurde viel früher vollendet als sein größerer Bruder Volume ONE, der noch in seiner Kiste auf seine Vollendung wartet.

 

Vorausschauend geplant für die Zukunft

Bild: Die Nebel von Avalon / Foxtrott „Die Nebel von Avalon” volume TWO (2012) mit leicht aufgeschobenem Sandwichmodul in der Seitenansicht von rechts.Das Sandwichmodul dieses Aquariums besteht aus zwei Teilen, sodass der neue Besitzer die LED-Beleuchtung problemlos nachträglich einbauen kann. Im Inneren des Moduls ist ein Alu-Lochblech auf halber Höhe verschraubt, auf dem später die Bauteile wie LED-Beleuchtung, Kühlkörper, Konstant-Stromquelle und möglicherweise das Netzteil montiert werden. Die Wärmeentwicklung der Power-LED wird durch zwei Lüfter effektiv abgeführt. Geplant ist eine Lüftersteuerung für optimale Leistung.

Bewährte Filtertechnik für ein kristallklares Erlebnis

Wie bei allen Aquarien der Foxtrott-Serie sorgt auch bei diesem Modell ein großzügig dimensionierter Dreikammer-Innenfilter mit 7 Litern Filtervolumen für ein stabiles und kristallklares Wasser. Die Wartung des Filters kann bequem von oben durchgeführt werden, ohne dass man die Finger verbiegen muss. Ausgestattet mit mechanischen und biologischen Filtermedien garantiert der Filter einen reibungslosen Betrieb. In der Vorfilterkammer ist zudem Platz für einen Heizstab und weiteres CO2-Zubehör, wie ein Glasauströmer mit Keramikmembran, ein Flipper oder Microperler. Das Aquarium lässt keine Wünsche offen.

Bild: Die Nebel von Avalon / Foxtrott „Die Nebel von Avalon” volume TWO (2012) mit aufgeschobenem Sandwichmodul.Bild: Die Nebel von Avalon / Arnold Design Aquarium / Foxtrott „Die Nebel von Avalon” volume TWO" (2012) Experience The View.Bild: Die Nebel von Avalon / Die Rückansicht von Foxtrott „Die Nebel von Avalon” volume TWO (2012) experience the clarity.Bild: Die Nebel von Avalon / Foxtrott „Die Nebel von Avalon” volume TWO (2012) / Blick auf die Förderpumpe in der Filterkammer, die mit nur 1 Watt Stromverbrauch ihresgleichen sucht. experience the clarity.

 

 

 

Die Bedienung des Sandwichmoduls

Bild: Die Nebel von Avalon / Foxtrott „Die Nebel von Avalon” volume TWO (2012) mit dem zu zwei Drittel aufgeschobenem Sandwichmodul.Das Sandwichmodul lässt sich bis zu zwei Dritteln herausziehen, ohne dass die Stabilität des Moduls gefährdet wird. Die Halteschienen an der oberen Abschlussleiste sichern das Modul zuverlässig. Erst bei einem Herausziehen von mehr als 70 % besteht die Gefahr, dass es herausfällt. Das Aquarium selbst bleibt durch das Gewicht des Wassers stabil.

Das vollständige Herausziehen des Sandwichmoduls wird in der Regel nur zur Reinigung des Filters erforderlich. Sollte hinter dem Aquarium nicht genügend Platz vorhanden sein, kann das Aquarium einfach um 90° auf seiner Standfläche gedreht werden, um das Modul bequem zu entnehmen. Diese Maßnahme ist jedoch selten nötig, da der Filter für lange Standzeiten sorgt. Lediglich das Filtervlies muss etwa einmal im Monat gewaschen oder ausgetauscht werden.

Technische Daten:

  • Beckengröße: 31,5 x 31,3 x 37,1 cm

  • Inhalt: 27,5 Liter

  • Beleuchtung (optional): 2 x 11 Watt Osram Kompakt-Leuchtstoffröhren (Lichtfarbe 865) oder LED-Beleuchtung: 3 x Cree XM-L T6 auf Star mit Passiv-Kühlkörpern und Aktiv-Lüftern

  • Nachtbeleuchtung: Mondlicht (blau)

  • Filter: 3-Kammer-Innenfilter

  • Filtervolumen: 8,6 Liter

  • Höhe des Sandwichmoduls: 8 cm

  • Reglerheizer: Jäger Präzision 50 Watt

  • Zu bepflanzende Grundfläche: 30 x 20 cm