Über mich – Der Wunsch nach Individualität
Mit der Einführung der Arnold Design Aquarien verfolge ich das Ziel, den technischen Standard von Aquarien in Bezug auf ihre individuelle Anwendbarkeit neu zu definieren. Es geht mir darum, Qualität und Ausgewogenheit, moderne Aquarienkultur sowie internationale Einflüsse in perfekter Harmonie zu vereinen. Schlichte Formen, hochwertiges Design, ein ausgeprägtes Gespür für Details sowie eine raffinierte Kombination von Materialien und Verarbeitungstechnik prägen die Grundsätze meiner Arbeit und verleihen meinen Kreationen ihren einzigartigen Charakter.
Der Größenvergleich
Hand aufs Herz – sind wir nicht alle hin und wieder geneigt, die Qualität eines Aquariums an seiner Größe zu messen? Doch in der Reduzierung, Selbstbeschränkung und Verantwortung liegt der wahre Schlüssel zu diesem faszinierenden Hobby.
Danksagung an alle Beteiligten
Als ich 2004 mit diesem Projekt begann, wusste ich noch nicht, in welche Richtung es gehen würde oder wie schnell die Entwicklung an Fahrt gewinnen würde. Ein guter Freund und noch besserer Grafikdesigner, Wulf Bender aus Ribnitz-Damgarten, fragte mich eines Tages, welche Intention hinter meinem Vorhaben stünde und wie mein Produkt heißen solle. Damals hatte ich weder einen Namen noch eine klare Vorstellung. Doch die Idee, meinen Prototypen zu vervielfältigen und unterschiedlich einzurichten, fand er sehr gut. Nur 24 Stunden später war der Name „Intention“ gefunden – ein Name, der auch von ihm inspiriert war.
Die ersten Bilder
Zu dieser Zeit besaß ich noch keine vernünftige Digitalkamera, also bat ich Wulf, Fotos zu machen, die später auf meiner Webseite erscheinen sollten. Er entwarf zudem das Logo mit der nach rechts offenen dynamischen Kurve – ein Design, das mir sofort gefiel und bis heute Bestand hat. Mein größter Dank und Respekt gebühren ihm für seine wertvolle Unterstützung. Das war der erste Schritt, um ein Projekt ins Leben zu rufen und die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen.
Meine eigene Internetseite
Damals hatte ich noch keinen eigenen Computer und auch kaum Ahnung von Technik. Doch Hilfe kam von meinem Bruder Thomas Arnold, einem hervorragenden Programmierer. Ich erinnere mich noch gut an ein Gespräch, bei dem er mir riet: „Maik, bewahre dir den Status, dich nicht mit Computern auszukennen. Du wirst viel Zeit vor dieser Kiste verbringen.“ Zu dieser Zeit erschien mir dieser Rat völlig richtig. Doch schon bald sollte sich das ändern – ich brauchte plötzlich einen Computer. Er stellte mir einen zusammen, und mit seiner Hilfe entstand die erste Version meiner Webseite. Die Domain „my intention“ wurde gesichert, das Layout nach seinen Vorstellungen gestaltet, und er kümmerte sich um die Pflege der Seite. Dafür danke ich dir, Thomas, von Herzen. Es war eine großartige Arbeit. Damals waren das für mich noch völlig unbekannte Gefilde.
Umzug und Umgestaltung der Webseite
2012 war es dann an der Zeit, meine Webseite umzugestalten und neu zu strukturieren. Ich hatte inzwischen so viele Texte und Bilder gesammelt, dass ich nicht mehr ständig auf die Hilfe meines Bruders angewiesen sein wollte. Ich wollte die Seite nun selbst bedienen können. Ein guter Freund, Frank Siggelkow aus Sanitz, übernahm den Umzug der Domain und die Neugestaltung der Seite. Mit seiner Hilfe konnte ich mich schnell in die Bedienung einarbeiten. Heute kann ich die Seite ganz alleine pflegen – und es macht mir richtig Spaß. Für mich ist diese Webseite mehr als nur ein Werkzeug. Sie ist eine Institution, ein Medium, um mich frei und ohne Zensur auszudrücken.