Bienengarnele / Black Bee

Caridina cf. cantonensis „Biene”

Bild: Bienengarnele / Black Bee / Caridina cf. cantonensis "Biene"Bild: Bienengarnele / Black Bee / Caridina cf. cantonensis "Biene"Bild: Bienengarnele / Black Bee / Zu Tisch zu Tisch - Gurkenschmaus. Im Bild zu sehen Bienengarnele (Caridina cf. cantonensis) plus Red Crystal Garnele (Caridina cf. cantonensis).Bild: Bienengarnele / Black Bee / Caridina cf. cantonensis "Biene" nach 24 Stunden Zuchinischmaus

 

 

 

 

 

Die Bienengarnele, auch bekannt als Black Bee, hat ihren Ursprung und natürlichen Lebensraum in Hongkong. Dort ist sie am Boden kleiner Bäche zu finden, wo sie sich in Laubansammlungen aufhält. Seit ihrer Entdeckung, als sie noch dreifarbig war, hat die Zucht dieser faszinierenden Tiere große Fortschritte gemacht. Durch gezielte Selektion und Zucht sind mittlerweile schwarz-weiße Varianten entstanden, deren Weißanteil besonders wichtig ist und stabilisiert werden muss. Je größer der Weißanteil, desto hochwertiger werden diese Tiere eingestuft. Die Klassifizierung erfolgt in verschiedene Zuchtklassen, die von K0 bis K14 reichen. In Japan wird zusätzlich eine Einstufung nach S Grade vorgenommen.

Steckbrief: Bienengarnele / Black Bee (Caridina cf. cantonensis „Biene”)

  • Größe: bis 3 cm

  • Alter: maximal 2 Jahre

  • Charakter: friedlich

  • Temperatur: 20 – 27 °C

  • pH-Wert: 6,0 – 8,0

  • Gesamthärte: bis 16° dGH

  • Karbonathärte: bis 12° dKH

  • Futter: wie bei Tiger Blue