Das Sandwichmodul

Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Blick von Oben auf das erste Sandwichmodul (2005) von Foxtrott Reliability volume ONE. Gut erkennbar sind die Vorschaltgereäte für die Kompaktleuchtstoffröhren. Von 7 -11 Watt sind die Lampen verbaubar. experience the spirit of the times.Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Blick in das erste Sandwichmodul (2005) von Foxtrott volume ONE in Glasbauweise mit 2 x 11 Watt Osram 865 Kompaktleuchtstoffröhren. Gekühlt werden die Lampen mit einem Premiumlüfter. experience the spirit of the times.Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Das erste Sandwichmodul (2005) in Glasbauweise in der Seitenansicht. Im Inneren sind gut die Vorschaltgeräte und der Premiumlüfter erkennbar. experience the spirit of the times.Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Blick in das erste Sandwichmodul (2005) von Foxtrott Reliability volume ONE, dass seit 8 Jahren im Dienst ist und bisher keine Ausfälle hatte. Die Technik ist ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit. experience the spirit of the times.

 

 

 

 

 

Das Sandwichmodul – Innovation in der Aquariumbeleuchtung

Das Sandwichmodul ist eine bedeutende Weiterentwicklung der ersten Lichteinheit des „Squaredance volume ONE“ Prototyps, der noch etwas hakelig in der Bedienung war. Wie bei jeder Neuentwicklung erkannte ich schnell die Schwachstellen des ersten Modells. Es war klar: Etwas Neues, durchdachteres und ausgereiftes musste her. Im Jahr 2005 entstand schließlich das kompakte Sandwichmodul von Foxtrott volume ONE in Glasbauweise – und es ist bis heute kompakt geblieben. Eine wichtige Neuerung, die sich später als äußerst nützlich herausstellte: Das Modul ist zerlegbar.

Die Bedienung des Sandwichmoduls

Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Arnold Design Aquarium "Foxtrott Reliability volume ONE" (2005). experience the spirit of the times.

Das Sandwichmodul ist auf Kunststoffschienen gelagert und lässt sich mühelos nach hinten schieben, wodurch der Blick auf das Innere des Moduls frei wird. Gegenschienen an der oberen Kante des Aquariums verhindern, dass das Modul nach hinten kippt und sorgen dafür, dass es stets in waagerechter Position bleibt. Mit einer Gesamthöhe von gerade einmal 5 cm war das Modul 2005 die flachste Lichteinheit auf dem Markt – und für mich ein wahres Highlight. Wird das Sandwichmodul vollständig herausgezogen, erhält der Benutzer sofort Zugang zum Filter und einen klaren Überblick über dessen Verschmutzungsgrad.

Die Technik im Sandwichmodul

Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Blick in das erste Sandwichmodul (2005) von Foxtrott Reliability volume ONE, dass seit 8 Jahren im Dienst ist und bisher keine Ausfälle hatte. Die Technik ist ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit. experience the spirit of the times.

Im Inneren des Moduls befinden sich die Vorschaltgeräte zusammen mit den Kompakt-Leuchtstoffröhren. Die entstehende Wärme wird über einen Premium-Lüfter (NB BlackSilentPRO) effizient nach hinten abgeführt – durch ein großzügiges Lüftungsgitter, das die gesamte Breite des Moduls ausfüllt. Dieses Lüftungssystem ist mittlerweile in jedem meiner nachfolgenden Aquarien zu finden. Wärme, die sich unkontrolliert anstaut, lässt die Leuchtmittel schneller altern, was bei vielen konventionellen Aquarienabdeckungen bisher nicht berücksichtigt wurde. Auch heute noch verzichten viele Hersteller auf zusätzliche Zirkulationsöffnungen in ihren Abdeckungen, was die Haltbarkeit der Technik beeinträchtigt.

Der NB BlackSilentPRO Lüfter

Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Premium Lüfter mit Kabelmanagment, NB-SilentFrame (Dichtung/schwingungsfreie Montage (2005). experience the transquility.

Für den Lüfter entschied ich mich für ein Modell, das nicht nur eine bemerkenswerte Lebensdauer von 100.000 Stunden bietet, sondern auch eine lange Garantiezeit von 6 Jahren. Der Lüfter läuft mit Niederspannung (normalerweise 12 Volt, aktuell mit einem 6 Volt Netzteil) und ist mit dem Licht gekoppelt. Mit einem Geräuschpegel von lediglich 7 dB/A ist er nahezu unhörbar. Die maximale Luftförderleistung beträgt 7,1 m³/h bei 12 Volt und 2800 U/min. Mit seinen kompakten Einbaumaßen von 40x40x20 mm passt der Lüfter perfekt in das Sandwichmodul, als wäre dies immer schon seine Bestimmung gewesen.

Nachrüstung für LED-Beleuchtung

Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Das zerlegbare Sandwichmodul mit 2 x 11 Watt Osram 865 Kompaktleuchtstoffröhren. experience the spirit of the times.Bild: Das Sandwichmodul (2005) / Foxtrott "Die Nebel von Avalon" volume TWO (2012) mit leicht aufgeschobenem Sandwichmodul.

Die Entscheidung, das Sandwichmodul zerlegbar zu gestalten, hat sich als äußerst vorteilhaft erwiesen. Diese Modulbauweise ermöglichte nicht nur die einfache Austauschbarkeit von Bauteilen im Falle eines Defekts, sondern erleichterte auch die spätere Nachrüstung. Einer der wichtigsten Beweggründe damals war es, eine serientaugliche Lösung zu entwickeln. Der Name „Sandwichmodul“ ist dabei Programm: Es handelt sich um ein modulares System, das es ermöglicht, später Bauteile, wie zum Beispiel eine LED-Beleuchtung, nachzurüsten.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert